28.4.23 Salat, Muskeln und etwas fürs Herz
- amattersteig
- 3. Mai 2023
- 1 Min. Lesezeit
An diesem Freitag konnten wir ernten, was im Herbst gesät wurde. Eigentlich als Wintersalat gedacht, überdauerte der Feldsalat und begann, bereits zu schossen. Höchste Zeit also, den nussig schmackhaften Salat zu ernten, und die Wurzeln zu entfernen.
Im Hochbeet wartete außerdem der Postelein, den meisten eher unbekannt, aber dennoch ein sehr leckerer, gesunder Salat und auch sehr schön anzusehen, mit einem Blütenstand, der in der Mitte des Blattes entspringt!
Am Wegesrand entdeckten wir außerdem,wie die Natur sich immer weiter entwickelt, so wurde zum Beispiel der Farn genauer unter die Lupe genommen. Es ist einfach faszinierend, wie er seine Blätter aufrollt und der Sonne entgegen streckt!
Auf der Wiese im Schulgarten darf ein neues Blumenbeet entstehen. Dazu gehört, das Gebiet abzugrenzen, zu markieren und anschließend die Grasnarbe zu entfernen. Hier war Muskelkraft gefragt und die richtige Technik mit dem Spaten zu probieren.
Beim nächsten Mal werden wir bereits die ersten Blumensamen in die Erde bringen.
Zum Schluß sei noch das schönste Stück Grasnarbe gezeigt, welches ein Schüler gestochen hat:
Gartenarbeit ist eben auch etwas fürs Herz!
Autorin: Anja Mattersteig
Comments